
1- VORBEREITUNG DES HOLZES : Vor der Anwendung muss das Holz sauber und trocken sein:
- Vergrautes Holz : um den wetterbedingten Grauton des Holzes zu entfernen, können Sie entweder abschleifen mit Sandpapier fein (120 und 180) und danach abstauben, oder es mit dem Holzaufheller Louis XIII behandeln (ratsam bei grossflächigen schwarzen Flecken) und danach mit Wasser abspülen. Sie konnen dazu auch ein Hochdruckreiniger verwenden, aber vermeiden Sie die maximale Einstellung. Danach gut trocknen lassen. Falls sich die Holzfasern etwas gehoben haben, mit Stahlwolle Louis XIII 0000 abschmirgeln.
- Verdrecktes Holz : verwenden Sie zum Entfernen von mageren Flecken den Holzaufheller LOUIS XIII; für Fettflecken (Sebum) den Reiniger / Fettentferner Holz-Fliesen Atelier LOUIS XIII gefolgt von Sommières- Erde AVEL.
- Gestrichenes oder gewachstes Holz : mit dem Abbeizmittel Kunsttischlerei abbeizen.
2- BEHANDLUNG DES HOLZES : tragen Sie das Teaköl AVEL unter Berücksichtigung der Benutzungshinweise mit einem flachen weichen Pinsel auf. Überschuss im Laufe der Anwendung mit einem Tampon zum Lack-und Wachsauftragen Louis XIII abwischen.
Produktüberschuss möglichst vermeiden, damit sich keine Tropfen bilden. Dieses Produkt ist besonders reichhaltig und sollte nur in kleinen Mengen aufgetragen werden.
Im Laufe der Anwendungen wird Ihr Holz einen natürlichen warmen Holzton annehmen.
Sollte sich trotzdem Überschuss bilden, diesen mit dem untenstehenden Wachsentferner Reiniger Louis XIII entfernen.
Tel : +33 (0)5 45 70 80 80
Für jeglichen professionellen Gebrauch dieser Beratungskarte bitte uns kontaktieren.

Fleckenentferner Sommières-Erde AVEL
Mit diesem natürlichen trockenen Fleckenentferner kann man Flecken von Holz, Marmor, porösem Stein, Leder, Stoff und Papier usw. durch Absorbtion entfernen. Dank ihrer aussergewöhnlichen Feinheit wirkt die Sommières-Erde durch Kapillarität und reinigt tief und wirksam ohne auszutrocknen.Wenn der Fleck alt und fest geworden ist, kann er vorher mit Reiniger/Fettentferner Holz-Fliesen Atelier Louis XIII verflüssigt werden, damit die Terre de ...
Details

Teaköl AVEL
Pflegt, schützt und dekoriert alle unbehandelten (naturbelassenen) exotischen Hölzer wie Teak, Palisander, Olivenholz, Sandelholz, Buchsbaum, Merbau, Massaranduba...im Innen-und Aussenbereich.Unterstreicht die Maserung und verleiht einen warmen natürlichen je nach Holzart mehr oder weniger honigfarbenen Farbton. Schützt gegen Pilzbefall und den sich durch den Wettereinfluss bildenden Grauton. Anmerkungen :- Mit einem Pinsel auf das saubere und trockene Holz auftragen ( Überschuss mit ...
Details

Wachsentferner Reiniger LOUIS XIII
Spezialformel auf basis von Mohnsamenöl zum Reinigen von Möbeln und Holzverkleidungen ohne Farbveränderung. Ermöglicht das Entfernen von alten Wachsschichten und Flecken ( Wasser, Alkohol...) Gibt dem Holz sein ursprüngliches natürliches Aussehen zurück unter Erhaltung der Patina.Anmerkungen :- Wasserlose Formel, kein Schwärzen des Holzes.- Enthält ein Insektizid zum Schutz des Holzes gegen Holzwürmer, Bohrkäfer usw...- Für alle Holzarten zu verwenden.- ...
Details

Holzaufheller LOUIS XIII
Holzaufheller LOUIS XIII ermöglicht: - Das Aufhellen von durch Wasser oder Abbeizmittel auf Natrium -oder Kaliumhydroxidbasis geschwärztem Holz für innen und aussen, - das Aufhellen des Holzes durch eEnfernen des Tannins. - das Entfernen der meissten fettarmen Flecken (Blut, Rost, Tinte, Getränke...),- das Aufhellen eines zu dunkel gebeizten Möbelstücks,- das Entfernen von Farbüberresten nach dem Abschmirgeln,- das Entfernen des Grauschleiers von Teakholz vor ...
Details

Pinsel
Flachpinsel für umfangeiche Arbeiten. Erhältlich in 3 Grössen (siehe unten):Anmerkungen :- Dicker Flachpinsel.- Geschliffener Rohholzstiel.- Ring aus Kupferstahl.- Naturborsten.
Details