Falls die Leisten Ihres Parketts Beschädigungen aufweisen, die bis zu tiefen Kratzern gehen, müssen diese wieder repariert werden.
Die auszuführenden Arbeitsgänge hängen ab von der Endverarbeitung Ihres Parketts.
1 - Versiegeltes Parkett :
. Wenn nötig, beginnen Sie zunächst mit einer Reinigung mit Wachsentferner Reiniger Louis XIII. Dann die betroffenen Stellen abschmirgeln, um die weisslichen Spuren des verkratzten Versiegelungsproduktes zu entfernen. Verwenden Sie zunächst mittelstarkes und dann feines Glaspapier.
. Füllen Sie dann Löcher und Risse mit Holzpaste Pulver LOUIS XIII. Wählen Sie das Produkt in der passenden Farbe aus, und verwenden Sie zum Auftragen den Spachtel.
. Danach kann das Resultat mit Hilfe von Holzbeize Kunsttischlerei Louis XIII gefärbt werden, um den Farbton Ihres Parketts zu homogenisieren und die reparierten Flächen anzupassen.
. Abschliessend zur Endverarbeitung den Boden mit Versiegelungsemulsion Parkett Louis XIII behandeln, die dank ihrer Formulierung und dem honigfarbenen Ton das Parkett renoviert und verschönert. Zur Pflege danach das dazugehörende Metallisierte Wachsshampoo Parkett Avel verwenden. Beide können ideal mit dem Flachen Wischmopp aufgetragen werden.
. Bei leichten und nur oberflächlichlichen Kratzern, wie denen das Holz nicht beschädigt wurde, sondern nur die versiegelte Oberfläche, direkt die Versiegelungsemulsion auftragen.
2 - Gewachstes Parkett :
. Wenn nötig, beginnen Sie zunächst mit einer Reinigung mit Wachsentferner Reiniger Louis XIII.
. Löcher und Risse direkt mit Holzpaste Pulver LOUIS XIII auffüllen . Wählen Sie das Produkt in der passenden Farbe aus, und verwenden Sie zum Auftragen den Spachtel.
. Danach zur Pflege eines unserer Wachse auftragen, z.b. das Färbende Wachs zum Patinieren Louis XIII Paste, was besonders viele Wachs und Pigmente enthält und den Farbtons Ihres Parketts homogenisiert.
Anmerkungen :
. An den Stellen wo das Holz wurmstichig und weich ist, zum Verstärken Erhärter für Wurmstichiges Holz Louis XIII auftragen.
Tel : +33 (0)5 45 70 80 80
Für jeglichen professionellen Gebrauch dieser Beratungskarte bitte uns kontaktieren.

Spachtel VALMOUR
Spachtel aus Stahl mit flexibler Klinge für den Maler.
Details

Färbendes Wachs zum Patinieren LOUIS XIII Paste
Pastenformel auf Bienen-und Carnaubawachsbasis gebunden mit Lösungsmitteln aus 75% Terpentinöl. Diese Kosmetikerin alter Möbel ist besonders wachs-und pigmentreich. Ermöglicht den Erhalt einer unvergleichlichen Patina und nährt und schützt gleichzeitig das Holz. Stark rückfärbend. Mit dem untenstehenden Baumwollfaden Louis XIII grosszügig auftragen, da kein Risiko besteht, einen dunkleren Farbton als den gewünschten zu erhalten.Anmerkungen :- Auch in flüssiger Form erhältlich, siehe unten.- ...
Details

Wachsentferner Reiniger LOUIS XIII
Spezialformel auf basis von Mohnsamenöl zum Reinigen von Möbeln und Holzverkleidungen ohne Farbveränderung. Ermöglicht das Entfernen von alten Wachsschichten und Flecken ( Wasser, Alkohol...) Gibt dem Holz sein ursprüngliches natürliches Aussehen zurück unter Erhaltung der Patina.Anmerkungen :- Wasserlose Formel, kein Schwärzen des Holzes.- Enthält ein Insektizid zum Schutz des Holzes gegen Holzwürmer, Bohrkäfer usw...- Für alle Holzarten zu verwenden.- ...
Details

Holzbeize Kunsttischlerei LOUIS XIII
Exklusive hydro-alkoholische Formel von höchster Qualität für aussen und innen, zum Beizen von Holz vor dem Lackieren, Versiegeln, Wachsen oder Lasurieren. Einfach aufzutragen, kein Aufrichten der Holzfasern dank der Verwendung von Harz. Bringt die Maserung des Holzes zur Geltung . Gleichmässige tiefgehende Färbung.Anmerkungen : - Zur Wahl des Farbtons auf die Malerpalette klicken !- Dieses Produkt ist mit der ehemaligen Holzbeize ...
Details

Sandpapier
1 Blatt Sandpapier, Verkauf pro Stück.Anmerkungen :- Grösse = 23 cm * 28 cm- 180 = fein- 120 = mittel- 60 = grob
Details