Um einen neugelegten oder alten Steinfussboden zu behandeln, sind mehrere Arbeitsstufen und Produkte unerlässlich :
1- Die Vorbereitung
- Reinigen, Abbeizen :
Um dem Fussboden sein ursprüngliches Aussehen zurückzugeben, oder vor jeglicher Behandlung des Steins, muss der Boden vorher von etwaigen vorher aufgetragenen Produkten und allen Verschmutzungen befreit werden.
Verwenden Sie Abbeizmittel-Reiniger Louis XIII, ein besonders konzentriertes Produkt, zum Entfernen von Wachsschichten, Fett, Schmiere, Schmutz usw.
Falls der Boden vorher mit einer selbstglänzender Emulsion behandelt wurde, könne Sie mit dem Abbeizmittel Emulsionen AVEL bis zu 10 Schichten dieser Emulsionen entfernen. Wir raten ebenfalls zur Anwendungs dieses Produkts vor der ersten Verwendung von Versiegelungsemulsion AVEL.
- Endreinigung nach Bauarbeiten :
Bei neugelegten Kacheln und bestimmten alten Kacheln werden oft Spuren von Zement und Kalk in der Form von weissen Schleiern sichtbar. Zum Entfernen bieten wir 2 Produkte an, die auf säureresistenten Terracottafliesen verwendet werden können :
* das Abbeizmittel zur Endverarbeitung Louis XIII zur Anwendung nach dem Verlegen. Diese besonders starke Produkt entfernt ebenfalls Rost-und Ölspuren und schützt gleichzeitig die Fugen.
* Der Entferner von Weissen Schleiern Louis XIII ist eine exclusive Formel ohne Säure, um weisse Schleier ( durch aufsteigenden Kalk) zu entfernen und gleichzeitig die Kacheln mit Tiefenwirkung zu nähren. Zu empfehlen bei Terracottafliesen, weil das Produkt deren Farbton hervorhebt. Kann bei dauerhaft auftretenden weissen Schleiern auch zur regelmässigen Pflege verwendet werden.
2- Die Behandlung
- Imprägnieren
Um Ihren Steinfussboden gegen Flecken aller Art zu schützen, schlägt Valmour Ihnen zwei verschiedene Behandlungsmöglichkeiten mit zwei verschiedenen Produkten vor. Sie haben die Wahl zwischen :
* Behandlung ohne Veränderung des Aussehens des Steins: wählen Sie den Imprägnierer Fleckenschutz Louis XIII.
Dies ist die Grundbehandlung aller porösen Böden und der meisten Natursteine im Innen - und Aussenbereich. Dieses Produkt impägniert Ihren Boden mit Tiefenwirkung und erhält gleichzeitig sein natürliches originales Aussehen.
Wir empfehlen Ihnen dieses Produkt, da es dank seiner Lösungsmittelbasis (maximale Raumtemperatur 25 °C ) auch für Nichtexpertenbesonders leicht aufzutragen ist. Enthält kein Leinöl und bewirkt keine Veränderung des Aussehens des behandelten Materialträgers. Schützt den Boden wirksam und dauerhaft gegen Wasser-, Öl- und Weinflecken usw...
* Nasses Aussehen nach der Behandlung: wählen Sie den Terrazo Sealer SODERSOL der sich ebenfalls leicht auftragen lässt. Diese Lösung ist etwas kostenintensiver, aber sie geben damit ihrem Boden ein leicht nasses Aussehen, was den Farbkontrast unterstreicht und dem so behandelten Materialtrâger schmeichelt.
Falls Sie vorher den Enttferner von Weissen Schleiern verwendet haben, vor dem Auftragen des Imprägnierers mindestens 10 Tagen warten
Anmerkungen :
Diese Produkte können ohne Mühe mit dem untenstehenden Flachen Wischmopp VALMOUR aufgetragen werden, ohne sich bücken oder die Hände nass machen zu müssen !
Tel : +33 (0)5 45 70 80 80
Für jeglichen professionellen Gebrauch dieser Beratungskarte bitte uns kontaktieren.

Baumwolllappen für Heimwerker
. Aus Tuch geschnittene Baumwolllappen .. Dieser Stoff ist besonders robust und saugfähig und daher bestens für den Heimwerker geeignet.Die Gröβe kann zwischen 20 cm und 40 cm Seitenlänge variieren.Erhältlich pro Stück, im Karton mit 120 handsortierten Lappen von guter Qualität, oder lose im Karton von 10 kg. Achtung: die Qualität der Lappen pro Stück oder im Karton mit 120 ...
Details

Imprägnierer Terrazo Sealer SODERSOL
Porenfüllender Imprägnierer/ Flecken/Wasser/Ölschutz für alle porösen Materialträger im Innen-und Aussenbereich. Erhältlich in 3 Formeln, die jeweils der Porosität des behandelten Untergrunds angepasst sind:- Gelbe Formel für geringe Porosität: Granit, Marmor, poliertes Steinzeug, Travertin usw. (Verbrauch ca. 25 m²/Liter/Schicht).- Grüne Formel für die mittlere Porosität: rekonstituierter Stein, Steinplatten, Sandstein, Beton, Zementfliesen usw.(Verbrauch ca. 15 bis 20 m²/Liter/Schicht).- Rote Formel für starke Porosität: ...
Details

Abbeizmittel zur Endverarbeitung LOUIS XIII
Abbeizmittel zum Entfernen des weißen Schleiers, der beim Verfugen von Fliesen, Terrakotta, Fliesen, Natursteinen usw. zurückbleibt. Ohne Salzsäure, die aggressiv ist, schont der Abbeizer Louis XIII die Fliesen und Fugen und ist dank seiner hohen Konzentration an Phosphorsäure dennoch stark. Empfohlen zum Entfernen von Zement-, Kalk-, Gips-, Kalkstein-, Salpeter-, Rost- und Ölschleiern... Anmerkungen :- Verbrauch ca. 1 Liter pro 30 m2.- Nach ...
Details

Abbeizmittel-Reiniger LOUIS XIII
Wirksames Abbeizmittel zum Reinigen aller Arten von Obeflächen wie Terracottakacheln, Kacheln, und Plastikfussbodenbelag, die durch übereinanderliegende Schichten von Wachs oder Selbstglanzemulsionen sowie Schichten von Fett, Schmieröl, Dreck... verschmutzt sind. (nicht auf Holz oder Parkett verwenden).Auf Alkali-Basis. Zur Verwendung Abbeizmittel-Reiniger Louis XIII 4 - 20 mal mit warmem Wasser verdünnen.Anmerkungen :- Verwendung im Innen- und Aussenbereich.- Verbrauch ca. 1 Liter pro 10 m2 bei einem stark verschmutzten ...
Details

Entferner von Weissen Schleiern LOUIS XIII
Exklusive 2- in 1 Formel :- Entfernt weisse Schleier von Zement, Kalk, Salpeter und Kalkstein und verhindert ihre Wiederbildung.- Nährt und verschönert Terrakottakacheln, Terrakotta, Sandstein... durch das Hervorheben der Farben und das Verleihen eines schönen natürlichen satinierten Aussehens.- Verbrauch ca. 20 - 30 m2 pro Liter.Anmerkungen :- Säurelos, daher kein Angreifen von Kacheln oder Fugen. - Verwendung im Innen- und Aussenbereich.- Auf Fussböden, die besonders ...
Details