Um einen neugelegten oder alten Fussboden aus Terracotta zu behandeln, sind mehrere Arbeitsstufen und Produkte unerlässlich :
Um Versiegelungsmittel, Lack oder Farbe zu entfernen, stehen Ihnen Abbeizmittel VALMOUR flüssig und Abbeizmittel Valmour Gel zur Verfügung. Die Gelform ist besonders nützlich für vertikale Oberflächen.
Um dem Fussboden sein ursprüngliches Aussehen zurückzugeben, oder vor jeglicher Behandlung des Steins, muss der Boden vorher von etwaigen vorher aufgetragenen Produkten und allen Verschmutzungen befreit werden.
Verwenden Sie Abbeizmittel-Reiniger Louis XIII, ein besonders konzentriertes Produkt, zum Entfernen von Wachsschichten, Fett, Schmiere, Schmutz usw.
Bei neugelegten Kacheln und bestimmten alten Kacheln werden oft Spuren von Zement und Kalk in der Form von weissen Schleiern sichtbar. Zum Entfernen bieten wir 2 Produkte an, die auf säureresistenten Terracottafliesen verwendet werden können :
Das Abbeizmittel zur Endverarbeitung Louis XIII zur Anwendung nach dem Verlegen. Diese besonders starke aber salzsäurefreie Produkt entfernt ebenfalls Rost-und Ölspuren und schützt gleichzeitig die Fugen.
Der Entferner von Weissen Schleiern Louis XIII ist eine exclusive Formel ohne Säure, um weisse Schleier (durch aufsteigenden Kalk) insbesonder auf schon früher gelegten und imprägnierten Böden zu entfernen und gleichzeitig die Kacheln mit Tiefenwirkung zu nähren. Zu empfehlen bei Terracottafliesen, weil das Produkt deren Farbton hervorhebt.
Um Ihre Terrakottafliesen zu schützen, raten wir anschliessend zu einer Behandlung mit dem Imprägnierer Fleckenschutz Louis XIII.
Dies ist die Grundbehandlung aller porösen Böden und insbesondere von Terrakotta im Innen - und Aussenbereich. Dieses Produkt impägniert Ihren Boden mit Tiefenwirkung und erhält gleichzeitig sein natürliches originales Aussehen.
Wir empfehlen Ihnen dieses Produkt, da es dank seiner Lösungsmittelbasis (maximale Temperatur 25 °C) auch für Nichtexpertenbesonders leicht aufzutragen ist. Enthält kein Leinöl und bewirkt keine Veränderung des Aussehens des behandelten Materialträgers. Schützt den Boden wirksam und dauerhaft gegen Wasser-, Öl- und Weinflecken usw... Es empfiehlt sich, eine Schicht überall aufzutragen und dann eine zweite Schicht auf alle besonderer Benutzung ausgesetzten Böden wie Küchen, Esszimmer, die Umgebung von Kaminen usw...
Falls Sie vorher den Enttferner von Weissen Schleiern verwendet haben, vor dem Auftragen des Imprägnierers mindestens 10 Tagen warten.
Anmerkungen :
- Diese Produkte können ohne Mühe mit dem untenstehenden Dreh-Mop aufgetragen werden, ohne sich bücken oder die Hände nass machen zu müssen !
- falls Sie Ihren Terrakottafliesen einen wärmeren Farbton verleihen wollen, bitte folgende Beratungskarte konsultieren : Pflege von Terrakottafliesen.
Rotierender Mikrofasermop Spongio 360° DUO. Einfache Anwendung. Die rotierende Scheibe kommt überall hin und ist mit einem im Stiel befindlichen Mechanismus leicht auszuwringen, ohne sich bücken oder die Hände nass machen zu müssen! Einfache Aufbewahrung: die beiden Eimer passen ineinander. Dank der Mikrofasern für alle Oberflächen geeignet: Fussböden, Glas, Fenster, Autos usw. Kann mit nassen oder ...
. Aus Tuch geschnittene Baumwolllappen . . Dieser Stoff istbesonders robust und saugfähig und daher bestens für den Heimwerker geeignet. Die Gröβe kann zwischen 20 cm und 40 cm Seitenlänge variieren. Erhältlich pro Stück, im Karton mit 120 handsortierten Lappen von guter Qualität, oder lose im Karton von 10 kg. Achtung: die Qualität der Lappen ...
Abbeizmittel zum Entfernen des weißen Schleiers, der beim Verfugen von Fliesen, Terrakotta, Fliesen, Natursteinen usw. zurückbleibt. Ohne Salzsäure, die aggressiv ist, schont der Abbeizer Louis XIII die Fliesen und Fugen und ist dank seiner hohen Konzentration an Phosphorsäure dennoch stark. Empfohlen zum Entfernen von Zement-, Kalk-, Gips-, Kalkstein-, Salpeter-, Rost und Ölschleiern... Anmerkungen : Verbrauch ca. ...
Wirksames Abbeizmittel zum Reinigen aller Arten von Obeflächenwie Terracottakacheln, Kacheln, und Plastikfussbodenbelag, diedurch übereinanderliegende Schichten von WachsoderSelbstglanzemulsionen sowie Schichten von Fett, Schmieröl, Dreck... verschmutzt sind. (nicht auf Holz oder Parkett verwenden). Auf Alkali-Basis. Zur Verwendung Abbeizmittel-Reiniger Louis XIII4 20mal mit warmem Wasser verdünnen. Anmerkungen : Verwendung im Innen und Aussenbereich. Verbrauch ca. ...
Exklusive 2 in 1 Formel : Entfernt weisse Schleier von Zement, Kalk, Salpeter undKalkstein und verhindert ihre Wiederbildung. Nährt und verschönert Terrakottakacheln, Terrakotta, Sandstein... durch das Hervorhebender Farben und das Verleihen eines schönen natürlichen satinierten Aussehens. Verbrauch ca. 20 30 m2 pro Liter. Anmerkungen : Säurelos, daherkein Angreifenvon Kacheln oder Fugen. ...